Zielgruppe Jugendliche:
So spricht man sie an
Was benötigt man, um Jugendliche anzusprechen? Wie muss diese Kommunikation beschaffen sein? Und wo erreicht man Jugendliche am besten? Diese Fragen stellte sich nicht nur die Jugendberufsagentur Barnim, sondern stellen sich alle, die sich an diese spezielle Zielgruppe wenden. Wieso „speziell”? Weil sich die Zielgruppe so schnell verändert wie kaum eine andere. Was heute gilt, ist morgen schon anders sein. Umso besser, wenn man einen Partner hat, der die richtigen Kanäle kennt. Und der die richtigen Ideen hat.
AR City Media hatte im Falle der Jugendberufsagentur Barnim zunächst die richtige Idee für das Medium: Jugendliche erreicht man besonders gut mit Bewegtbildern! Videos oder animierte Erklärfilme sind beliebt. Je kürzer, desto besser. Unterhaltsam sollten die Filme natürlich auch sein.
In unserem Fall haben wir ein 15-sekündiges Video vorgeschlagen und produziert. Schnell geschnitten, schön bunt, mit Musik unterlegt und der klaren Message:
„Keine Panik, die Jugendberufsagentur Barnim ist für Dich da, wenn Du noch keinen Ausbildungsplatz hast und Dir die Zeit davonrennt! Gemeinsam finden wir die passende Stelle für Dich!”
Das war aber nur der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite: zu wissen, wo man dieses Video veröffentlicht. Wir empfahlen, den bei gerade dieser Zielgruppe beliebten Kanal Instagram. Und weil die Nutzer immer weniger Zeit haben, lautete unsere nächste Empfehlung;: Wir posten dieses Video als Story. So erreichte die Jugendberufsagentur Barnim in kurzer Zeit eine Vielzahl von Jugendlichen über einen neuen Weg.
Mehr Blogs von uns.
Detailverliebtes Erklärvideo für die Fahrschule Benli
Auch Fahrschulen müssen sich heute mehr denn je hervorheben, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Die Fahrschule Benli hat dafür jetzt ein kurzes Erklärvideo produzieren lassen, das auf die Zielgruppe der 16- bis 19-Jährigen abzielt und Schritt für Schritt zeigt, wie man ohne Umwege zum Führerschein kommt.
2022 ist geschafft – 2023 wird gerockt!
Wie unser Jahr war? Vielseitig und spannend! Denn egal ob Möbel, Mitarbeitersuche, türkische Knoblauchwurst, Jobcenter Apps oder freshe Designs– AR City Media hatte immer ein passendes Konzept parat. Mit Animationsvideos, Landingpages, Plakaten und jeder Menge Social Media Content.
Das Jobcenter Potsdam fährt mit uns Tram
Ein Animationsvideo, das in 10 Sekunden die Vorteile des digitalen Jobcenters erklärt? Kein Problem! Das Jobcenter Potsdam hat bestellt – AR City Media hat geliefert. Und zwar einen flotten 10-Sekünder, der jetzt im Umfeld öffentlicher Verkehrsmittel ausgespielt wird.
Auch interessiert an neuen Wegen für Ihre Kommunikation zu jüngeren Zielgruppen?
Dann sprechen Sie uns an.
Wir haben das Know-how und entwickeln gemeinsam mit Ihnen schlagkräftige Ideen!