Zielgruppe Jugendliche:
So spricht man sie an
Was benötigt man, um Jugendliche anzusprechen? Wie muss diese Kommunikation beschaffen sein? Und wo erreicht man Jugendliche am besten? Diese Fragen stellte sich nicht nur die Jugendberufsagentur Barnim, sondern stellen sich alle, die sich an diese spezielle Zielgruppe wenden. Wieso „speziell”? Weil sich die Zielgruppe so schnell verändert wie kaum eine andere. Was heute gilt, ist morgen schon anders sein. Umso besser, wenn man einen Partner hat, der die richtigen Kanäle kennt. Und der die richtigen Ideen hat.
AR City Media hatte im Falle der Jugendberufsagentur Barnim zunächst die richtige Idee für das Medium: Jugendliche erreicht man besonders gut mit Bewegtbildern! Videos oder animierte Erklärfilme sind beliebt. Je kürzer, desto besser. Unterhaltsam sollten die Filme natürlich auch sein.
In unserem Fall haben wir ein 15-sekündiges Video vorgeschlagen und produziert. Schnell geschnitten, schön bunt, mit Musik unterlegt und der klaren Message:
„Keine Panik, die Jugendberufsagentur Barnim ist für Dich da, wenn Du noch keinen Ausbildungsplatz hast und Dir die Zeit davonrennt! Gemeinsam finden wir die passende Stelle für Dich!”
Das war aber nur der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite: zu wissen, wo man dieses Video veröffentlicht. Wir empfahlen, den bei gerade dieser Zielgruppe beliebten Kanal Instagram. Und weil die Nutzer immer weniger Zeit haben, lautete unsere nächste Empfehlung;: Wir posten dieses Video als Story. So erreichte die Jugendberufsagentur Barnim in kurzer Zeit eine Vielzahl von Jugendlichen über einen neuen Weg.
Mehr Blogs von uns.
🧠 Verstehen statt verfehlen: Der Erfolgsfaktor Ethno-Marketing in Deutschland
In Deutschland leben über 21 Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte – eine riesige Zielgruppe, die in vielen Werbekampagnen noch immer übersehen oder falsch angesprochen wird. Doch in einer vielfältigen Gesellschaft ist kulturelle Intelligenz im Marketing keine Option mehr – sie ist ein Muss.
Mehrsprachiges Marketing – warum es so wichtig ist!
In einer vielfältigen Gesellschaft reicht es nicht mehr, nur „auf Deutsch“ zu kommunizieren. Wer Menschen wirklich erreichen will, muss ihre Sprache sprechen – im wörtlichen und kulturellen Sinne. Erfahre, warum Mehrsprachigkeit heute mehr ist als nur ein Extra – sie ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Eurogida & AR City , erfolgreich auch in 2025
Seit mehreren Jahren pflegen AR City Media und Eurogida eine erfolgreiche Partnerschaft, die auf der gemeinsamen Leidenschaft für mediterrane Kulinarik und kulturelle Vielfalt basiert. Ein herausragendes Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das monatlich erscheinende Eurogida Kochmagazin, das sowohl in den Filialen als auch digital verfügbar ist.
Auch interessiert an neuen Wegen für Ihre Kommunikation zu jüngeren Zielgruppen?
Dann sprechen Sie uns an.
Wir haben das Know-how und entwickeln gemeinsam mit Ihnen schlagkräftige Ideen!